Restposten | Leben mit dem was übrig bleibt
Wenn wir unsere psychische Einheit – warum auch immer – aufgeben mussten,
sind wir gezwungen, mit dem Rest unserer handlungsfähigen Persönlichkeit
weiter zu leben.
Restposten
Unbewußt versuchen wir ein Leben lang, das Fehlende durch äußere Aktivitäten oder Beziehungs-Personen zu ersetzen.
Der Erfolg dieser Bemühungen ist im persönlichen Wohlgefühl und dem Spiegel unserer Gesellschaft
deutlich abzulesen. Es bleibt selbst im „goldensten Käfig“ ein Gefühl von Deprimiertheit und Mangel.
Darüber zu sprechen trauen wir uns häufig nicht.
Vor Wut, Verzweiflung und Angst möchten manche alles kaputt hauen. Selbst Staatsmänner/Frauen sehen in ihrer Hilflosigkeit
oft keinen anderen Weg. Sie verschlimmern dadurch alles für alle, oft ohne zu ahnen,
daß diese Handlungsweise eine bekannte Folgeerscheinung schwerer Traumatisierung ist.
Was tun, wenn die eigene Persönlichkeit sich nicht vollständig anfühlt und das „Fehlende“ durch nichts zu ersetzen ist?
Eine Möglichkeit ist, die Verbindung mit eigenen, bisher noch abgespaltenen Persönlichkeitsanteilen und ICH-Strukturen wieder herzustellen.
Jeder Schritt in diese Richtung ist ein Geschenk an unsere eigene Freiheit, Autonomie und Liebesfähigkeit.
Vielleicht haben Sie genau das schon jahrzehntelang vergeblich versucht. Viel Zeit, Geld und Hoffnung in dieses Bemühen um Ihre Ganzheit investiert.
Je deutlicher Ihnen dabei Ihre scheinbare Ausweglosigkeit und Unveränderbarkeit des Lebens geworden ist, desto eher können Sie davon ausgehen,
daß unter diesem Phänomen ein blinder Fleck verborgen ist, den wir in unserer Praxis Psycho-Trauma nennen.
Eine bewährte Methode um diese „blinden Flecken“ sichtbar zu machen und Schritte zur Aufarbeitung im ganz eigenen Tempo gehen zu können,
ist das Aufstellen des persönlichen Anliegens.
Warum lässt sich das, was Ihnen wichtig ist nicht verändern?
Wir laden Sie ein, an einem Seminartag mögliche Antworten als teilnehmende/r BeobachterIn kennen zu lernen.
Wenn wir uns noch nicht kennen, wählen Sie dafür auf der Seite Seminare beim Anmeldeformular im Dropdown-Menü
den gewünschten Termin und „1xKennenlernen“ aus.