Bewegungstherapie / Physiotherapie

Gruppen –  Seminare

Bewegungstherapie

Bewegungstherapie / Physiotherapie

Vor dem Hintergrund des ostepathischen Prinzips, eines ganzheitlichen Ansatzes, gibt es in allen Gruppen und Seminaren aus allen bewegungs- u. physiotherapeutischen Modulen Angebote.

Jeder kann sich das „herausnehmen“, was er braucht. Die Gruppen sind Kleingruppen. Jeder wird individuell betreut.

Entscheidend ist die Qualität der Bewegung, nicht die Quantität. Es geht darum Fühlen zu lernen, was gut und richtig für einen selbst ist, wenn es auch erforschte „Richtlinien“ und „Übungen“ gibt. Von z.B. 10 Gruppenteilnehmern erlebt jeder in der gleichen Übung eine andere Wertigkeit und eine andere Wahrnehmung. Jeder erfährt, was für ihn im Moment gut ist bei gleicher Absicht aller Gruppenmitglieder. Es entsteht ein neues Bewusstsein für Haltung, Bewegung und für sich selbst. So passiert durch leichte Weise Selbstregulation.

Ein Ziel ist immer, dass der Körper frei, weit, beweglich und in sich durchlässig ist bis in jede Zelle. Dies ist ein Richtmaß für Gesundheit. Der Weg ist leicht zu gehen und “alltagstauglich“. Vieles wirkt einfach nach und integriert sich. Es gilt das Prinzip Selbstregulation, Ökonomie u. Autonomie.

Module/ Elemente aus

  1. Feldenkraistraining u.a.
  2. Atemtraining u.a. nach Prof. Ilse Middendorf/Bascis der FuRe@Atemmassagen/ klassiche Atemarbeit/Atem und Stimme/ Pranayamayogaübungen
  3. Physiotherapeutische Elemente (Rückenschule/Beckenarbeit/ Fußarbeit)
  4. Yoga (Hatha-/Pranayamayoga)
  5. Meditation , Yoga Nidra und andere Formen Entspannungsfähigkeit zu üben

 

Bewegungstherapie

Elementares Körperbewusstsein ist eine Grundlage für unser gesamtes Wohlbefinden.
Die Wahrnehmung von Gleichgewicht und unserem ureigenen Rhythmus geraten in Vergessenheit. Gerade in der heutigen Zeit,  die unser Immunsystem richtig gut fordert, ist es wichtiger denn je, sich Räume der Ruhe, Erholung und der Stille zu schaffen, um wieder zu wissen, was gut für einen ist. In großen Teilen können wir unser eigener Arzt /Therapeut sein.

Der Kreislauf des Alltags mit all seinen Ebenen hat uns im Griff. So ist es eine Verpflichtung unserem Körper gegenüber, dem Haus in dem wir wohnen, Räume zu erweitern, innere Räume, die ein mehr an Lebensenergie und Gelassenheit bringen.

 

Atmung und Bewegung sind Quellen unseres Körpererlebens und damit greifbare Möglichkeiten zur positiven Veränderungen, die wir mit Achtsamkeit, Freude und Leichtigkeit  finden können. Auch über die Stimme als unseren „Fingerabdruck“, Spiegel unseres Selbst, können wir mit unseren Anteilen in Verbindung treten und noch mehr bei uns selbst ankommen.
Hier gibt es Möglichkeiten für jeden, das Leben in und mit seinem Körper in Einklang zu bringen, Gesundheit und Energie zu gewinnen. Ist das was!

Um den verschiedenen Bedürfnissen entgegen zu kommen, biete ich aus meinem sehr reichhaltigen Ausbildungs- und Erfahrungsschatz folgende Varianten.

 

Seminartag

Wie atme ich richtig?

Der Atem ist Leben. Er ist Grundlage für ein gut funktionierendes Körpersystem wie für die Stimme. Der Atem kann frei fließen, so dass man sich bis in die kleinsten Körperstrukturen weit fühlen kann.

 

Wir erfahren in Bewegungen, in Ruhe, in Massagen das eigene Atemsystem, das reflektorische System wird vertieft, erweitert oder für manchen erst einmal entdeckt.
Die Qualität des Atems wird hörbar gemacht durch Übungen mit Sprechstimme und Ton.
Sie machen die Erfahrung wie es sich  anfühlt,  sich  im Atem weit frei zu erleben

Geeignet für jeden.

 

Seminartag

Über den Körper die *Stimme begreifen und gesunden

Integration, Erweiterung u. Wiederholung der Inhalte der Gruppen 1-3 und Gruppe Thema „Kiefer“

Für jeden geeignet.
*Stimme =Sprechstimme, mit und ohne Ton

 

Abhilfe bei festem  Kiefer

Probleme mit dem Kiefer/Kiefergelenk – Thematik „Bissschiene“?
Ein lockerer Kiefer ist ein „Muss“ für die gut funktionierende Stimme.
Kiefergelenksthematiken stehen in direktem Zusammenhang zum Körper u .a. mit Nacken, Schulter, Rücken, Becken.

Für jeden geeignet

 

Über den Körper die Stimme begreifen und gesunden

10 -12 TeilnehmerInnen max.- Gruppen jeweils 3- 4 Stunden

Gruppe 1:
Schwerpunkt: Brustkorb- Schulterbereich- Zwischenrippenmuskeln- Zwerchfell- Halswirbelsäule, mit und ohne Ton

Gruppe 2:
Schwerpunkt: Becken- Beckenboden- Zwerchfell- Beine- Füße- WS, mit und ohne Ton

Gruppe 3:
Schwerpunkt: Körperbewegungen: Rotationen/Diagonalen/Gelenke, mit und ohne Ton
Erwünschte Vorbedingung: Gruppe 1 oder 2 sollte einmal besucht worden sein

 

Stimme Körper Bewegung Atem Gesundes Immunsystem

Es geht um Beweglichkeit, Freiheit in den Gelenken, um Entspannung, um Achtsamkeit zu sich und seinem Körper, um innere Balance, um Stärkung des Immunsystems.
Ich begleite Sie mit verschiedenen Bewegungstrainings, Atemarbeit, Atemmassagen, Gelenkübungen, sowie Entspannungstechniken aus einem weitreichenden Schatz meiner Ausbildungen.

Für Einsteiger u. Fortgeschrittene geeignet.

Bitte mitbringen: Lockere bequeme Kleidung, Socken und eine eigene Kuscheldecke


Bewegungstherapie – Individuelles Coaching

  • für Privatpersonen
  • für Firmen

Anfragen zu individuellen Angeboten bitte telefonisch oder per E-Mail.

Werden Sie aktiv und buchen jetzt mit Aurora Wolf

eine Einzelsitzung oder >einen Workshop

Aurora Wolf

Aktuelles auch über unseren Telegram-Kanal
Standort und Erfahrungsberichte auf Google Place