Atemmassagen

FuRe©ATEMMASSAGEN |Atemtraining | Atemfunktion | Atemmassagen | Widerstände im gesamten System aufdecken | lösen | sich erneuern

Atemmassagen

Über den Atem

Der Atem, Leitseil der Seele, ist neben unserer Stimme die direkteste Verbindung zur Psyche und Seele.

Die Erfahrung zeigt bei den meisten Menschen eine sehr verengte und eingeschränkte Atmung. Das heißt, dass der Körper bis in jede Zelle
nicht mit genügend Sauerstoff versorgt wird.

 

Das Atemsystem ist mit allen anderen Systemen verbunden. Fließt der Atem, fühlt es sich an, dass jede Zell durchpulst ist von Leben.
Das ist schon ein Garant für Gesundheit körperlich wie psychisch. Alles am Körper ist weit und frei und in mir bin ich aufgerichtet.
Ohne mich erinnern zu müssen, gehe ich „mit geradem Rücken“ etc.

 

Der Atem trägt alles, der Atem kann auch Impulse geben und in eine Richtung führen. Der Atem darf kommen und gehen und ich
brauche ihn nicht irgendwohin zu lenken und zu kontrollieren. Der Atem transportiert Emotionen.

 

Ziele

  • das reflektorische System bewusst machen, stabilisieren
  • Atemräume erweitern
  • den Körper durchlässiger, freier erleben

Man erfährt, wie sich eine gesunde Atmung anfühlt, die gelassen ist. Mit einem überallhin fließenden Atem bin ich in meiner Kraft und Gesundheit.
Die Atmung soll, auch  wenn sie bewusst eingesetzt werden muss, mühelos sein. Mit geringstem Aufwand ist das maximale Ergebnis erreichbar, hörbar in der Stimme.

Es geht um die Wiedererweckung und Weiterentwicklung des reflektorischen Systems der Atmung.

 

Wie

Atemarbeit wie Atemmassagen finden statt in ruhiger Atmosphäre. Gearbeitet wird im Liegen, im Sitz, in Bewegung, mit und ohne Stimmgebung.
Bei Atemmassagen, die in der Regel im Liegen stattfinden, wird das reflektorische System aktiviert und stabilisiert.  Bequeme Kleidung ist angebracht.

 

Mit manuellen Griffen, in sanfter Form, fühlend am Körper, impulsgebend und auch mal mit Tongebung wird dem Körper die erweiterte,
neue „Form“  der Durchlässigkeit angeboten. Wo etwas  blockiert ist, wohin der Atem nicht fließen kann, da wird wieder „Leben“ -sprich Atem – einströmen.
Das Immunsystem wird stabilisiert und aufgefrischt. Das hormonelle System wird ausbalanciert, die Organe können besser arbeiten.

 

Inhalte:

Der Atem wird erfahrbar und  es wird  bergreifbar, wie „richtiges Atem“ bei sich selbst passiert.  Zutaten eines Workshops sind Arbeiten mit:
Körper- Tonus – Rhythmus- Bewegung- Beweglichkeit- Ton -Richtung- Impulse- Ruhe

Werden Sie aktiv und buchen jetzt mit Aurora Wolf

eine Einzelsitzung oder >einen Workshop

Aurora Wolf