Entscheidungsnot

Entscheidungsnot | Je mehr traumatisierende Erfahrungen wir in unserem Leben gemacht haben, desto mehr Persönlichkeitsanteile gibt es in uns, die wir aus unserer psychischen Einheit lösen mußten um zu überleben. Die Aufgabe unserer psychischen Einheit ist der Preis den wir bezahlen, um Situationen zu überleben, für die unsere Möglichkeiten der Stressregulation nicht ausreichen. Da sich abgespaltenen Persönlichkeitsanteile…

Details

Existenzberechtigung – Teil 1

Existenzberechtigung Teil 1 – Wenn ich in einem Lebensumfeld aufgewachsen bin, in dem das eigene Ich nicht sein durfte, fehlt ein gesunder Bezug zum eigenen Ich. So lange das eigene Ich nicht vorkommen darf, besteht keine Möglichkeit sich selbst zu entwickeln und sich selbst in seinem eigenen Sein als eigenständiges Wesen wahrzunehmen. Ein gesundes Gefühl von „Ich Bin“…

Details

Gesunde Bindung ermöglichen gesunde Beziehungen

Bindung muss sein, um zu leben. Bindung ist direkt an unsere Bezugspersonen gekoppelt: An die Mutter, den Vater oder die, die uns nach der Geburt und danach erzogen haben, mit denen wir gelebt haben. Die Verhaltensmuster der Bezugspersonen prägen uns. Erlebnisse der Mutter, des Vaters etc. nehmen wir auf. Wenn die Mutter in der Schwangerschaft…

Details

Restposten | Leben mit dem was übrig bleibt

Wenn wir unsere psychische Einheit – warum auch immer – aufgeben mussten, sind wir gezwungen, mit dem Rest unserer handlungsfähigen Persönlichkeit weiter zu leben. Unbewußt versuchen wir ein Leben lang, das Fehlende durch äußere Aktivitäten oder Beziehungs-Personen zu ersetzen. Der Erfolg dieser Bemühungen ist im persönlichen Wohlgefühl und dem Spiegel unserer Gesellschaft deutlich abzulesen. Es…

Details