Die Grenzen, in denen wir leben,
bemerken wir erst,
wenn wir sie verändern wollen.
© Bernd Casel
Seminare mit der Anliegenmethode IoPT | Selbstbegegnung mit Ihrem persönlichen Anliegen
Welche Ursache hat mein Symptom?
Wer bin Ich? – Was will wirklich Ich? – Warum bin ich immer so …?
Suchen Sie Antworten zu Ihrem Lebensthema? Dann buchen Sie einen Seminartermin mit eigener Selbstbegegnung.
Die Anliegenmethode: „Selbstbegegnung durch den Anliegensatz“
– Persönliche Anliegen als Schlüsssel zur Identität ©
Gesunde Schritte zur eigenen Persönlichkeit mit dem Aufstellen des eigenen Anliegens
Ausstieg aus der eigenen Traumabiographie
Bernd C. - Aurora W. - Franz R.

Kurz-Information zur Arbeit mit dem Anliegen nach Prof. Dr. Franz Ruppert: (...Bitte KLICKEN)
Die Selbstbegegnung mit Hilfe des persönlichen Anliegens hilft auf einfache Weise, Hintergründe und Zusammenhänge zu physischen und psychischen Beschwerden sowie Lebensfragen aller Art dreidimensional sichtbar zu machen. Bekannt ist diese Arbeit auch als mehrgenerationale Psychotraumatologie.
Im Mittelpunkt dieser psychologischen Beratungsmethode steht im Grunde immer die Frage: Wer bin ich?
Durch die gezielte Klärung von Ereignissen und Lösung aus symbiotischen, traumatischen Verstrickungen mit dem Familiensystem öffnen sich neue Wege in die eigene Freiheit und Autonomie. Nutzen auch Sie die Weiterentwicklung von der systemischen Familienaufstellung zum Aufstellen des Anliegens und der Anliegenmethode nach Prof. Dr. Franz Ruppert für Ihren nächsten Schritt.
Gerade wenn es „nicht so gut geht“, sind wir oft in „guten“ Kontakt mit all dem, was uns belastet. Dies ist nicht immer alles unser eigenes. Vieles spüren, aber verstehen wir nicht, können es nicht zuordnen. Manches verstehen wir, können uns allein aber nicht aus den Verstrickungen lösen. Hier hilft die Identitätsorientierte Psychotrauma-Theorie und -Therapie, uns selbst, unserem eigenen WILL und unserem eigenem ICH in neuer Klarheit zu begegnen.
Die Selbstbegegnung mit dem eigenen Anliegen ist da eine feine Möglichkeit, lebensbegleitend, gesunde Schritte
in die Richtung zu gehen, wo es für uns selbst besser ist und gut bleiben darf.
- Beschreibung der Therapiemethode nach der wir in unserer Praxis arbeiten auf der Webseite von Franz Ruppert
- Mehr Details und Videos zum Hintergrund der Methode „Der Anliegensatz als neuer Weg zur Selbstbegegnung“, gibt es auf der Seite Traumatherapie.
- Zu den Möglichkeiten dieser Methode – Artikel von Franz Ruppert – Wirklicher Friede setzt Heilung voraus



Möglichkeiten der Teilname
Mit eigenem Anliegen/eigener Selbstbegegnung | 150 €
Teilnehmende/r-BeobachterIn | 30 € | Wenn wir uns noch nicht kennen – beim 1. Besuch Kennenlernen 10€
Die Teilnahme als Beobachter/in kann hilfreich sein um ein eigenes Anliegen zu finden.
Die Seminare können einzeln gebucht werden/sind unabhängig voneinander.
Die Plätze zur Arbeit mit eigenem Anliegen sind begrenzt. | Wunschtermin-Buchung bitte über das Anmeldeformular unten senden.

Termine:
09.01.2021
| 06.02.2021 | 06.03.| 17.04 | 08.05 | 05.06 | 03.07. | 04.09. | 02.10 | 06.11. | 11.12.2021
Weitere Termine siehe
- Aufklappmenü oben – „Termine – Seminartage zur Selbstbegegnung…“
- Anmeldeformular unten „Seminar – Anmeldung mit Termin und Reservierung…“ im Aufklapp-Menü – Dort bitte auch den Wunschtermin und die Art der Teilnahme auswählen
Uhr-Zeiten:
- Samstags 9 Uhr 30 – ca. 19 Uhr | Ankommen ab 9 Uhr

Seminarleitung:
Besonderheit:
Wir sind beide in der Anliegenarbeit und traumatherapeutischen Begleitung ausgebildet und haben seit 2009 darin Erfahrung, die wir weiter regelmäßig vertiefen. Wir arbeiten hier in kleinen Gruppen, in einem sehr persönlichen Rahmen, mitten in der Natur.

Seminarort:
73773 Aichwald-(Lobenrot), Schanbacher Straße 2/1
Lobenrot liegt im Landkreis Esslingen ca. 30 Autominuten von Stuttgart

Bitte mitbringen:
Hausschuhe oder dicke Socken

Versorgung:
Für Getränke und kleine Snaks ist gesorgt. Zur Mittagspause gibt es von Aurora immer verschiedene, vegetarische Kreationen. Für indiv. Ernährungsstil ist es gut ein eigenes Vesper mitzubringen. Die Versorgung ist bei unseren Seminartagen in Lobenrot ein kostenloses Angebot. Bei Selbstversorgung wegen spezieller Ernährung besteht kein Anspruch auf Erstattung einer Seminargebühr.

Anfahrt:
Parken:
Hier klicken zu Wer&Wo/Anfahrt nach Lobenrot
Kurz hinter der Bushaltestelle im Ort geht es links zu einem großen Wanderparkplatz.
Zu unserer Praxis sind es von dort nur wenige Meter.

Zahlung:
Wenn wir uns noch nicht kennen und die Anmeldung mit eigenem Anliegen erfolgt, bitten wir um Vorab-Überweisung zur Bestätigung des Teilnahmewunsches auf folgendes Konto:
Bernd Casel IBAN-Nr.: DE03 6005 0101 0008 100957
Wir senden dazu auch eine Rechnung mit allen Daten per Email.
Sonst erfolgt die Zahlung vor Ort, am Ende des Seminares, in bar.

Fragen:
Telefon: 0711 – 315 777 08
*Telefonische Anmeldung ist Tag und Nacht möglich
Bitte Name, Teilnahmewunsch und Telefon-Nr. auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.
Hier können Sie Ihre Anmeldung zum gewünschten Seminartag* an uns senden.
*Bitte beachten Sie, das die Vergabe der Plätze nach Eingang erfolgt und die Teilnahme mit eigener Selbstbegenung/eigenem Anliegen nur bei Bestätigung garantiert ist.
Falls die Versendung über das Formular unten nicht funktioniert
können Sie uns eine Nachricht über Ihr eigenes E-Mail-Programm schicken.
Einfach auf die Email-Adresse Kontakt@… klicken:
Bitte Betreff angeben – Anfrage, Anmeldung Seminar am…
E-Mail: > Kontakt@koerper-trauma-ich.de
Oder Sie probieren es mit einem alternativen Browser https://brave.com/de/